Aus der Rubrik “Dinge, die wir schon immer vermisst haben” kommt neues von der führenden Konsumentenmesse CES in Las Vegas www.silicon.de/enid/auch_das_noch/32845. Die Computermaus des Herstellers Meridian Health ist mit einem Blutdruck-Sensor ausgerüstet. Integriert ist die Möglichkeit, die Werte im PC zu protokollieren.
+++
Der neueste Hype im Internet sind Personensuchmaschinen. Für deutsche Nutzer dabei wohl am meisten interessant sind www.123people.com/de und www.yasni.de Wie üblich werden die meisten zuerst den eigenen Namen eingeben und feststellen, dass es erstaunlich viele Personen gibt, die sich so nennen. Danach ist es durchaus kurzweilig, alle möglichen Personen zu “checken”. Noch sind aber sind die Ergebnisse nicht perfekt, auch die Bedienung und Optik gewöhnungsbedürftig.
+++
Das erste Portal zur Selbstmedikation ist online, so die Ankündigung des Betreibers BSMO aus dem Hause Springer Business Media. Der Patient als Gesundheitsexperte in eigener Sache hilft, schneller gesund zu werden. Geboten wird schnelle, praktische Gesundheitshilfe, sowie eine wachsende Datenbank mit Gesundheitstipps von Nutzern für Nutzer. Gegebenenfalls können die passenden Medikamente gleich online bestellt werden. Projektleiter ist Volckert John. Yavivo, ganz früher gestartet als Portal des MD-Verlages in Berlin, erhält damit eine inhaltliche Neuausrichtung.
trends
Werbe-Blogs ohne Leser?
by PharmaFlash •
Alle reden vom Web 2.0; Blogs (Mitmach-Tagebücher) gelten als seine typische Anwendung. Wie so oft scheint es aber zwischen Anspruch und Wirklichkeit erhebliche Unterschiede zu geben. So soll nach einer Untersuchung der marketing-boerse nur jeder sechste Online-Marketing-Experte den angeblich dritteinflussreichsten deutschen (Werbe-)Blog Basic Thinking kennen.
Die fünf bekanntesten Marketing-Blogs nach dieser Liste: Werbeblogger,
Dr. Web Weblog, e-commerce-blog.de, Besserwerberblog, Fischmarkt. Die komplette Liste aller untersuchten Marketing-Blogs steht hier.
unternehmen
Gekauft, um verkauft zu werden
by PharmaFlash •
Wie zu erwarten war: Nach dem Kauf der Mehrheit an der OnVista AG stehen deren Nicht-Finanz-Beteiligungen auf dem Prüfstand. Die französische Boursorama SA (Tochter der Société Générale), die inzwischen über 80% der Anteile hält (siehe hier unsere Meldung), veranlasste einen Strategiewechsel. Vorrangig ist der Betrieb von www.onvista.de und der Börsen-Community www.tradingbird.de. Für andere Beteiligungen soll das “Marktinteresse sondiert” werden.
Auf der Sondierungsliste stehen www.ligatus.de (Vermarktung) www.namendo.de (Adressenhandel) sowie www.Ad2Net.de (Bannerschaltung). Betroffen und zum Verkauf stünde damit aber auch insbesondere das Gesundheitsportal OnMeda. Über konkrete Käuferinteressenten im schwierigen Markt der übergreifenden Online-Portale ist noch nichts bekannt.
ticker, unternehmen
Kurznachrichten Dezember 2007
by PharmaFlash •
Ende dieses Jahres verlässt Geschäftsführerin Silke Haffner im gegenseitigen Einvernehmen mit der Muttergesellschaft Holtzbrinck eLAB das Portal www.netdoktor.de Nachfolger wird Philipp Graf Montgelas, ehemals leitend bei Onmeda.
+++
Für Anfang April 2008 ist in München der Kongress der “International Association for Hyperthermic Oncology” anberaumt. Die Onlineplattform für das Event nebst Abwicklung entwickelte CODE64, ebenfalls aus München. Die gesamte Organisation wird dort gebündelt.
+++
Wer sich ein Bild vom Entstehen einer integrierten Online-Kampagne (Stichworte eDetailing, Micro Shop, Buzztracking …) machen und dabei einer etablierten Internet-Agentur über die Schulter schauen möchte, kann den eCampaigning-Wiki nutzen. Die Kölner Antwerpes AG lässt, ganz im Sinne von Web 2.0, auch den interessierten Leser seinen Senf dazugeben.
ticker
Klimakatastrophe und anderes
by PharmaFlash •
Klimakatastrophe und Bio-Boom wirken natürlich auch ins Internet. Im November dieses Jahres startete die erste unabhängige Plattform für Konsumenten, die sich mit strategischem Konsum und nachhaltigen Lebensstil beschäftigt: www.utopia.de. Innerhalb von zwei Wochen registrierten sich ohne Marketing- oder Werbemaßnahmen mehr als 3.500 Nutzer. Themen rund um Gesundheit sollen demnächst noch ausgebaut werden.
+++
Ein Internetportal für trauernde Eltern geht online www.internettherapie-trauernde-eltern.de. Psychotherapeuten aus Münster bemerkten die Lücke in der Arbeit mit Eltern, die während oder kurz nach der Schwangerschaft ihr Kind verlieren. Diese Trauer bezeichnen sie als das stärkste Gefühl, mit dem sie in ihrer Praxis konfrontiert werden. Das Konzept der Online-Hilfe besteht aus einem Mix aus schriftlichen “Hausaufgaben” und Interaktion.
+++
Ein Bild sagt mehr als 1.000 Worte. Abgedroschen, aber wahr, auch oder gerade im Internet. Wer geeignete Fotos günstig einkaufen möchte, kann bei pitopia nachschauen. Dort liegen fast 100.000 Fotos bereit; in Druckqualität zu 29,95, für Online-Zwecke zu 2,99 Euro.
ticker
Diverses im November 2007
by PharmaFlash •
Der erste Marketingverbund von Ärzten für Ärzte (genanntes Vorbild ist Intersport für die Sportfachhändler-Branche) geht an den Start. Träger der www.partnerarzt.de – nicht zu verwechseln mit www.arztpartner.de der DKV – ist die Medical Managementgesellschaft für komplementäre Medizin mbH. Geboten werden gemeinsame Vermarktung, Managementlösungen, Werbung und das Bündeln von Ressourcen.
+++
Den ersten Platz bei der Wahl zum OnlineStar 2007, dem größten europäischem Publikumspreis, belegte www.gesundheit.de innerhalb der Kategorie „Gesundheit und Wellness“. Veranstaltet werden die Wahlen seit neun Jahren von der Verlagsgruppe Ebner Ulm. gesundheit.de wird betrieben vom Pharmagroßhändler Andreae-Noris Zahn.
+++
Wohl auch der Web 2.0 Schiene entsprungen ist DocInsider. Ziel ist „Transparenz bei Patientenversorgung, indem Patienten und Ärzte in den gemeinsamen Dialog gebracht werden.“ Auch hier Ärzte-Empfehlung (Bewertung), Fragen und Antworten sowie ein Diskussionsforum über Gesundheitsthemen.